Wir über uns – Referenten

Das Institut für Essentielle Psychotherapie hat seinen Sitz in Hennef/Königswinter – Region Köln/Bonn.
Die Leitung liegt bei Wolfgang Erhardt, in Bonn niedergelassener psychologischer Psychotherapeut.
Viele Jahre des Austausches mit verschiedenen Traditionen im Buddhadharma und verschiedenen Psychotherapiemethoden haben eine Integration im persönlichen psychotherapeutischen Arbeiten ermöglicht und es hat sich eine neue Methodik – die essentielle Psychotherapie –  entwickelt.

Wolfgang Erhardt
Wolfgang Erhardt
Diplom-Psychologe Wolfgang Erhardt, Jahrgang 1958 niedergelassen in Bonn-Zentrum als psychologischer Psychotherapeut – Kassenzulassung für Verhaltenspsychotherapie – Weitere Ausbildungen in Psychosynthese, Kenntnisse und Erfahrungen in allen gängigen Psychotherapieverfahren. Er bildet in Bonn seit 1997 mit 5 Kollegen/innen eine Praxengemeinschaft.
Erfahrungen mit buddhistischer Meditation und Studium seit 1981 überwiegend im tibetischen Buddhismus der Karma Kagyü Tradition, aber auch im ZEN und Kum Nye.
Veranstalter von Fachtagungen und Arbeitskreistreffen zu dem Thema „Buddhadharma und Psychotherapie“. Inhaber und Leiter des Instituts für Essentielle Psychotherapie. Autor des Buches „Buddistische Psychologie.“
Dirk Frettlöh (Lama Gelek)
Dirk Frettlöh (Lama Gelek)
Geboren 1971 in Aachen und aufgewachsen in Herzogenrath. Studium der Sportwissenschaften im Bereich der Rehabilitation in Köln. Buddhistische Studien in Philosophie und Tibetisch in Indien und Nepal und Langjähriger Aufenthalt im Kloster in der Auvergne, Frankreich, wo er zwei klassische Zurückziehungen von drei Jahren absolvierte. Erfahrung in Meditation seit über 20 Jahren und Lehrtätigkeit in Deutschland und Brasilien. Dann Ausbildung in Somatic Experiencing nach Peter Levine und Integraler Somatischer Psychologie.
Ulrich Lindenthal
Ulrich Lindenthal
Assistenz der Geschäftsleitung

Jahrgang 1980, studierte Wirtschaftspädagogik in München, ehe er für jeweils 7 Jahre als Resident im Intersein-Zentrum in Hohenau und im Ekayana Retreathaus Grüner Baum lebte und praktizierte.
Schwerpunkte waren in dieser Zeit sowohl die für Thich Naht Hanh typische Verbindung von Praxis und alltäglichem Leben unter Einbezug unserer westlichen Gegebenheiten als auch die traditionellen Meditationspraktiken der Karma Kagyü Tradition. Er hat 2019 die Weiterbildung in Essentieller Psychotherapie abgeschlossen.

Seit 2022 unterrichtet er am Institut für Essentielle Psychotherapie.
Einzelsitzungen sind in Deutsch, Englisch und Französisch möglich, entweder online oder persönlich im Kreis München und im Rheinland:

Institut für Essentielle Psychotherapie
Eichkuhle 22
53773 Hennef

Erlenstr. 14
85662 Hohenbrunn

Elisabeth Reisch
Elisabeth Reisch
Dr. rer. nat. Elisabeth Reisch, psychologische Pychotherapeutin,
Praxis für tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie in Berlin bis Juni 2014.
Mutter von zwei erwachsenen Söhnen.
Gesprächspsychotherapeutin (GwG),
klinische Hypnotherapeutin (MEG),
Supervisorin, GwG, BdP

Fach- und Sachbuchautorin, zahlreiche Fachartikel zum Thema Psychosomatik, heilsame Beziehungsgestaltung und
ressourcenorientierte Psychotherapie und Buddhismus im Dialog.
Zusammenarbeit mit ihrem Partner Lama Drime Öser seit über 10 Jahren (Vorträge, Seminare, Meditationsklausuren).
Seit Sommer 2014 lebt sie in Zurückgezogenheit, um ihre Meditationspraxis zu vertiefen.
Ab Februar 2019 wieder vereinzelt Seminarangebote.

Ellen Schutz-Türcke
Ellen Schutz-Türcke
Heilpraktikerin, Diplom Pädagogin;
Tiefenpsychologische Körperpsychotherapeutin, seit 25 Jahre niedergelassen in freier Praxis in Köln;
ECP ( Europ.Zertifikat für Psychotherapie), Lehrtherapeutin am Frankfurter Institut für Psychodynamische Körpertherapie, langjährige Gruppenpsychotherapeutin;
Traumatherapeutin (NARM, SE), MBSR Lehrerin, Fortbildungen in energetischer Heilarbeit.
Seit 2004 Meditationspraxis im Kontext des tib. Buddhismus (Karma Kagyü Linie), in den letzten Jahren mehrere 3-Monats-Retreats.
www.psychodynamische-koerperpsychotherapie.de
Friederike Erhardt
Friederike Erhardt
Friederike Erhardt, 3-jährige Ausbildung in therapeutischer Psychosynthese bei David Bach (USA) im Psychosynthese Haus, 2-jährige Ausbildung durch Phyllis Krystal in der Phyllis Krystal Methode, arbeitet seit 1995 mit dieser Imaginations-Methode für sich selbst, als auch mit anderen Menschen, 3-jährige Ausbildung in integrativer Tanzpädagogik. Seit 1994 in freier Praxis mit Einzel-, Paar und Gruppenarbeit tätig, Seminartätigkeit in der Erwachsenbildung, Langjährige Erfahrung in Meditation.
www.psychosynthesepraxis.de
Axel Promies
Axel Promies
Jahrgang 1955, Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut

Nach Jahren der Berufstätigkeit in der Behindertenhilfe und in der stationären Akutpsychiatrie erfolgte 1991 die Niederlassung in eigener Praxis für Psychotherapie, Coaching und Supervision in Metzingen. Ich bin ausgebildet in Gestalttherapie, Verhaltenstherapie, Eye Movement Integration EMI und Klinischer Hypnotherapie, Praxis des Familienstellens, sowie Stressbewältigung durch Achtsamkeit MBSR, Achtsames Selbstmitgefühl MSC und Systemisches Coaching; derzeit Ausbildung in NARM Neroaffektives Beziehungsmodell. Seit 1998 Schüler der Ridhwan School Diamond Approach von Hameed Almaas.
www.coaching-praxis.de

Elgin Schrewe-Krome
Elgin Schrewe-Krome
Ich lebe in Bremen und bin niedergelassene Psychoanalytikerin in eigener Praxis für Erwachsene, Kinder- und Jugendliche und Säuglinge, Lehranalytikerin (DGPT), Lehrtherapeutin für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Supervisorin, Paar- und Familientherapeutin IFW.
Fortbildungen in Körperpsychotherapie, Trauma-Heilung, energetischem Heilen und schamanistischer Ritualarbeit.
Nach langer Praxis der Meditation im christlichen Kontext, bin ich seit 1998 mit dem tibetischen Buddhismus verbunden. Tätigkeit als Referentin auf den Fachtagungen für Psychotherapie und Buddhismus und Leitung eigener Fortbildungen in transpersonaler Psychotherapie (Das Erwachen des Herzens) und spiritueller Wegbegleitung und Leitung von Achtsamkeits- und Einsichtsmeditationen. www.elginschrewe.de
Ulla Pfluger-Heist
Ulla Pfluger-Heist
Diplom-Pädagogin, HP Psychotherapie, Mitbegründerin und Ausbilderin des Psychosynthese Hauses Allgäu-Bodensee (1986), in freier psychotherapeutischer Praxis tätig in 88267 Vogt, Tilsiterstr. 10 im Allgäu
Schwerpunkte: Traum-und Symbolarbeit, Focusing, Traumatherapie (Somatic Experiencing)
www.pfluger-heist.de
Dr. med. Tilmann Borghardt
Dr. med. Tilmann Borghardt
Im Schwarzwald lebender Meditationslehrer der tibetisch-buddhistischen Tradition und der Theravada Tradition, leitete 17 Jahre lang die Dreijahresklausuren im Kloster Dhagpo Kundreul Ling in Frankreich und betreut heute Praktizierende in mehreren Ländern. Ursprünglich homöopathischer Arzt ist er seit vielen Jahren als Übersetzer, Autor und Verleger buddhistischer Texte aktiv, leitete Fachtagungen zum Thema „Buddhismus und Psychotherapie“ und führt das „Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus“ in Lenzkirch-Raitenbuch.
www.ekayana-institut.de.
Dr. med Kathrin Baumann
Dr. med Kathrin Baumann
in Freiburg lebende Ärztin für psychosomatische Medizin und Psychotherapie, tätig an der Uniklinik Freiburg und in eigener Praxis, sowie in Lehre und Supervision. Ehemals leitende Oberärztin an der Psychosomatischen Fachklinik Bad Grönenbach. Ausbildungen in Tiefenpsychologischer Psychotherapie und in verschiedenen humanistischen Therapieverfahren; in Psychosomatischer Medizin und in traumatherapeutischen Verfahren (PITT, SE, EMDR); in MBSR, in Essentieller Psychotherapie. Langjährige Meditationspraxis in Vipassana und Mahamudra.
Irma Dockter
Irma Dockter
Dipl. Päd., Psychotherapie in freier Praxis in Meckenheim bei Bonn.
Schwerpunkte: Integrative Gestalttherapie, 10jährige Tätigkeit als Trainerin im Fritz Perls Institut.
Paartherapie: 30jährige Tätigkeit als Paartherapeutin in einer EFL-Stelle
Fortbildungen in verschiedenen tiefenpsychologischen Verfahren
Seit 18 Jahren Meditationserfahrung in Vipassana und Zen.
www.psychotherapie-dockter.de
Astrid Schillings
Astrid Schillings
Niedergelassene Psychologische Psychotherapeutin mit Kassenzulassung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, Leiterin des Focusing Instituts Köln,Meditatives Ergründen (Toni Packer/Krishna Murti), Wholebody Focusing/Verkörpertes Gewahr Sein.
www.focusinginstitut.de
Gerd Pickshaus (Lama Gerd)
Gerd Pickshaus (Lama Gerd)
Zwei Dreijahres-Retreats unter spiritueller Leitung von Gendün Rinpoche. HP Psychotherapie, Ausbildung in den Traumatherapie Somatic Experiencing R und NARM TM (Dr. Laurence Heller) sowie in Integraler Somatischer Psychotherapie (ISP, Dr. Raja Selvam) und Bodynamic (Lisbeth Marcher und Erik Jarlnaes). Psychotherapeutische Praxis in Mühltal und Darmstadt. Buddhistische Meditationskurse zusammen mit seiner Frau Lama Kerstin Barthel

www.gerd-pickshaus.de

E-Mail:mail(at)gerd-pickshaus.de

Tel: 06151 7876076 (Anrufbeantworter)

Dipl.-Psych. Sonja Kramer
Dipl.-Psych. Sonja Kramer
Geboren 1972 in München, lebe ich heute am Tegernsee.

Psychologische Psychotherapeutin

Nach Studium der Psychologie in Berlin acht Jahre Tätigkeit in der Psychiatrie. Nun niedergelassen seit 13 Jahren in eigener Praxis zusammen mit drei Kolleginnen in Planegg bei München und am Tegernsee.

Ausgebildet in Paar-, Gruppen- und Traumatherapie (VT, P.I.T.T. nach Luise Reddemann und EMDR-Therapeutin); Pesso-Therapeutin (Ausbildung bei Al Pesso); EPT-Therapeutin.

Von 2016-2019 Studium der Tibetologie und Buddhismusstudien (BA-Abschluss an der LMU München).

Seit über 15 Jahren Erfahrungen und Praxis im tibetischen Buddhismus, zunächst bei Sylvia Wetzel, dann in der Drikung Kagyü Linie.

www.psychotherapie-am-tegernsee.de